Folgende Personen beteiligten sich am »Mitmachwörterbuch«
- Alstede, Marita, Rahten
 
- Afflerbach, Leonie, Weidenhausen
 
- Althaus, Reinhard, Lübbecke
 
- Bald, Inge, Zinse (†)
 
- Bald, Rudolf, Zinse (†)
 
- Beitzel, Jule, Wingeshausen
 
- Beitzel, Selma, Wingeshausen
 
- Benfer, Frank, Bad Laasphe
 
- Beuter, Marlies, Birkefehl
 
- Blumenfeld, Sabine, Raumland
 
- Born, Jürgen, Bad Berleburg
 
- Dickel, Elfriede, Raumland
 
- Feige, Georg, (†) Raumland
 
- Fischer, Gerhard, Schüllar
 
- Graf, Willi, (†) Raumland
 
- Grauel Georg, Wemlighausen
 
- Hackenbracht, Gerda, Raumland
 
- Hackler, Anneliese, Großenbach
 
- Hackler, Christof, Schüllar
 
- Hirschhäuser, Guenther, Bad Berleburg
 
- Hoffmann, Irmgard, Bonn
 
- Hohenberger, Eckard, (†) Wingeshausen
 
- Jung, Adolf , Banfe
 
- Klein, Hilde, Weidenhausen
 
- Klose, Herbert, Girkhausen
 
- Lauber, Erhard, Girkhausen
 
- Müller, Ernst, (†) Hemschlar
 
- Noelling, Heinrich, Girkhausen
 
- Parzinski, Herta, Rückershausen
 
- Pohl, Elisabeth, Erndtebrück
 
- Rath, Helga, Raumland
 
- Rose, Maja, Bad Berleburg
 
- Schneider, Karl-Heinz, Raumland
 
- Schneider, Roland, gen. Gasseschneirersch Rolly, Schwarzenau
 
- Stremmel, Bernd, Berghausen
 
- Völkel, Joachim, Hilchenbach
 
- Wagner, Anne, gen. Mella, Rückershausen
 
- Wied, Hans, Bad Laasphe
 
Besondere Hervorhebung verdienen die umfangreichen Beiträge von Herta Parzinski zu den örtlichen Mundarten von Oberndorf, Rückershausen und Rüppershausen.