contents: magazine 4 / 2010 |
|
Ulf Lückel / Johannes Burkardt |
Editorial, Hinweise und Termine |
Waltraud Schneider |
„Wändazeit“ |
Heinrich Imhof |
Eine Lüge mit schlimmen Folgen |
Florentine Goswin-Benfer † |
Weihnacht in der Köhlerhütte |
Gabriele Born / Friedrich Opes |
Girkhausen und das Bier Eine Brauerlaubnis von 1777 |
Jürgen Weiß |
Bierkühlung damals in Erndtebrück |
Hartmut Prange |
Zwangsarbeiter bei der Fürstlichen Verwaltung in Berleburg |
Andreas Krüger |
Eine Kritik zum Aufsatz von Wolfgang Borgmeyer, in Wittgenstein III/2009 |
Otto Marburger |
Friedrich Kiel 1821-1885. Worte des Gedenkens |
Eberhard Bauer |
Vor 500 Jahren starb Johannes Bonemilch |
Buchbesprechungen: |
|
Ulf Lückel |
Friedrich Christoph Oetinger, Genealogie der rellen Gedancken eines Gottes-Gelehrten, hg. von Dieter Ising |
Rikarde Riedesel |
Weidenhausen und Stünzel Früher ein Ort - heute zwei Dörfer |
Andreas Saßmannshausen |
Rodrigo Trespach Buch über Auswanderer nach Brasilien |
contents: magazine 3 / 2010 |
|
Eberhard Bauer: |
Neue Funde zur Geschichte |
Frieda Claudy † : |
Herbstahnen |
Johannes Meier: |
„Ein Aufenthaltsort von vielem Reize“: Prinz August Ludwig zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1778-1874) in der Propstei Clarholz |
Hans Friedrich Petry: |
100 Jahre elektrischer Strom in Berleburg Die Straßen und Häuser werden hell |
Friedrich Opes: |
Fohren. Bodenrelikte aus dem Mittelalter |
Buchbesprechung: |
Johannes Burkardt / Bernd Hey (Hgg.), |
DVD-Besprechung: |
Hunters Video adventures / Dänemark (Hg.), |
Nachruf: |
Arno Uellendahl † |