Inhalt Heft 3 / 2005 |
|
J. Weiß |
Eisenbahn im oberen Edertal |
A. Saßmannshausen |
Dr. Christian Althaus - Landarzt in Texas |
E. Bauer |
Denkmal des Monats Dezember: Die Kirche Raumland |
Walter Böhl |
Heimatkundliche Sammelarbeit |
E. Linke |
40 Jahre Heimatmuseum Banfetal |
K. Kühn |
Tradition wiederbelebt: Berleburger Grenzgang im Jahr 2005 |
Buchbesprechung |
J. Burkardt und Ulf Lückel Das Fürstliche Haus Sayn-Wittgenstein-Berleburg (Rez. R. Riedesel) |
|
R. Gämlich: Haus- undFamiliennamen in Allenbach, Grund, Lützel, Oechelhausen und Ruckersfeld (Rez. J. K. Mehldau) |
J. K. Mehldau |
Albauernhöfe in Elsoff 1566 - 1848 |
Inhalt Heft 4 / 2005 |
|
|
Ein halbes Jahrhundert Zeitschrift „Wittgenstein“ |
J. Weiß |
Eisenbahn im oberen Edertal |
H. Strickhausen |
Das Haus in der „Ecke“ „Henks“ oder das „Bange-Häuschen“ |
|
De Spännstowe de Heme fer verzig Jore. |
H. Wickel |
Schilla’sch „Glocke“, mool ganz annaschd |
J. K. Mehldau |
Altbauernhöfe in Elsoff 1566 - 1848 |
Buchbesprechung |
150 Jahre berufliche Bildung in Wittgenstein, Hrsg. Berufskolleg Wittgenstein (Rez.: E. Bauer) |
|
Die Feldpostsammlung des Schwarzenauer Pfarrers Pabst |